Kautionsbeleg für Umsatzsteuer erstellen

Was ist ein Kautionsbeleg?

Ein Kautionsbeleg ist eine separate Rechnung über die Umsatzsteuer eines anderen Belegs. Diese Funktion wird verwendet, wenn die USt. gesondert abgerechnet werden soll.

So erstellen Sie einen Kautionsbeleg

Schritt 1: Rechnung öffnen
Aktivieren Sie in den Systemeinstellungen -> System die Option für Kautionsrechnungen und öffnen Sie die Rechnung, für die Sie einen Kautionsbeleg erstellen möchten.
Schritt 2: Option auswählen
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben der Speichern-Schaltfläche
Wählen Sie „+ Kautionsbeleg über USt.“
Schritt 3: Bestätigen
Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit „Ja“
Schritt 4: Neuen Beleg öffnen (optional)
Nach der Erstellung erscheint eine Erfolgsmeldung:Klicken Sie auf „Ja“, um den neuen Kautionsbeleg direkt zu öffnen
Klicken Sie auf „Nein“, um im aktuellen Beleg zu bleiben

Was enthält der Kautionsbeleg?

Der neu erstellte Beleg enthält:
Kunde: Derselbe Kunde wie im Original-Beleg
Position: Eine Divers-Position mit dem Betrag der 19% USt
Bezeichnung: „Kaution über USt. zu Beleg [Original-Belegnummer]“
Fußtext: „Kautionsbeleg zu [Original-Belegnummer]“
Fahrzeug: Wird automatisch verknüpft, falls im Original vorhanden
USt-Satz: 0% (da es sich um eine reine Kaution handelt)
Status: Entwurf (kann bearbeitet und fakturiert werden)

Wichtige Hinweise
✓ Die Funktion steht nur bei Rechnungen zur Verfügung (nicht bei Angeboten, Gutschriften oder Bestellungen)
✓ Der Kautionsbeleg wird als Entwurf erstellt und muss separat fakturiert werden
✓ Sie können den Kautionsbeleg vor der Fakturierung noch anpassen
✓ Wenn im Original-Beleg keine USt. vorhanden ist, kann kein Kautionsbeleg erstellt werden

Beispiel
Original-Rechnung WA1234:Nettobetrag: 100,00 €
19% USt: 19,00 €
Bruttobetrag: 119,00 €
Erstellter Kautionsbeleg WA1235:Position: „Kaution über USt. zu Beleg WA1234“
Betrag: 19,00 €
USt: 0%

Ähnliche Artikel