Vorlagen-Funktionalität für Angebote und Aufträge
Übersicht
Die Vorlagen-Funktionalität ermöglicht es Ihnen, häufig verwendete Belege (Angebote, Aufträge, Garantieaufträge, Interne Aufträge) als Vorlagen zu speichern und daraus neue Dokumente zu erstellen. Dies spart Zeit bei wiederkehrenden Geschäftsvorfällen.
Vorlage erstellen
Aus bestehendem Beleg eine Vorlage erstellen:
- Öffnen Sie einen bestehenden Beleg (Angebot, Auftrag, etc.)
- Klicken Sie auf das Speichern-Menü
- Wählen Sie „Als Template speichern“
- Geben Sie im Dialog einen aussagekräftigen Namen für die Vorlage ein
- Bestätigen Sie mit OK
Hinweis: Der Belegtyp wird beibehalten (z.B. Werkstattauftrag → Werkstattauftrag-Vorlage, Interner Auftrag → Interner Auftrag-Vorlage)
Neuen Beleg aus Vorlage erstellen
In der Belegübersicht:
- Navigieren Sie zur gewünschten Belegansicht (Angebote oder Aufträge)
- Neben dem roten Plus-Symbol (+) finden Sie ein zweites Plus-Symbol
- Klicken Sie auf dieses zweite Plus-Symbol
- Ein Auswahl-Dialog öffnet sich mit allen verfügbaren Vorlagen
- Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus der Liste
- Ein neuer Beleg wird mit den Positionen und Einstellungen der Vorlage erstellt
In der Vorlagenliste sehen Sie:
- Vorlagenname (von Ihnen vergebener Name)
- Belegnummer (TWA-Nummer)
- Belegtyp (WA = Werkstattauftrag, IA = Interner Auftrag, GA = Garantieauftrag)
- Löschen-Symbol (Papierkorb) zum Entfernen der Vorlage
Vorlagen verwalten
Vorlage löschen:
- Klicken Sie auf das Plus-Symbol für Vorlagen
- In der Vorlagenliste sehen Sie bei jeder Vorlage ein Papierkorb-Symbol
- Klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol
- Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage
- Die Vorlage wird unwiderruflich gelöscht
Wichtig: Das Löschen einer Vorlage betrifft nur die Vorlage selbst, nicht die daraus erstellten Belege.
Wichtige Hinweise
- ✓ Vorlagen sind filialspezifisch – jede Filiale hat ihre eigenen Vorlagen
- ✓ Pro Belegtyp werden die letzten 20 Vorlagen angezeigt
- ✓ Vorlagen enthalten alle Positionen und Einstellungen des Ursprungsbelegs
- ✓ Vorlagen haben eine eigene Belegnummer mit Präfix „TWA“
- ✓ Bei Vorlagen sind bestimmte Funktionen nicht verfügbar (z.B. „Dokument wandeln“, „Fahrzeugposition zu Auftrag“)
- ✓ Vorlagen können Sie im Bereich Angebote/Aufträge anzeigen lassen, indem Sie den Filter „Status“ auf „Vorlage“ stellen
Anwendungsfälle
Typische Einsatzszenarien:
- Standardreparaturen (z.B. Inspektion, Ölwechsel, TÜV)
- Wiederkehrende Dienstleistungen
- Paketangebote
- Standardkonfigurationen für bestimmte Fahrzeugtypen
- Häufig verkaufte Artikel-Kombinationen
Tipp: Vergeben Sie aussagekräftige Namen für Ihre Vorlagen (z.B. „Inspektion Golf 7“, „Winterreifen-Service“, „Standard-Garantiereparatur“), damit Sie diese schnell wiederfinden.