Kundendaten

Die CATAMA API für Kundendaten, gibt Ihnen die Daten als JSON zurück und antwortet mit den Keys „data“ (mit den Fahrzeugdaten und optional den dazu gehörenden Kundendaten), dem Feld „status“ (1 oder 0) für den Erfolg des Abrufs sowie einer Nachricht „message“, die ggf. eine Fehlermeldung enthält. Überdies können Sie die API zum Erstellen von Kundendaten (POST) nutzen. Die Funktion steht für CATAMA Enterprise Unlimited Instanzen zur Verfügung.

GET – Zum Auslesen der Kundendaten im Status „aktiv“

Endpunkt:
https://ihre-catama-url/api/customers/list

Pflichtparameter:
token – String = Token für den API-Aufruf

Optionale Parameter:
offset – Integer = Angabe, ab welchem Datensatz die Datenselektion erfolgen soll (nur in Kombi mit take)
take – Integer = Anzahl an Datensätzen, die selektiert werden sollen (nur in Kombi mit offset)
typeid – Integer = Filteroption, um nach Kundentyp zu filtern (1 = Endkunde, 2 = Werkstätten, 3 = Wiederverkäufer, 4 = Großkunden, 5 = Regionalhändler, 6 = Interessent, 99 = Interner Kunde)

Beispiele:

Abruf der Daten für sämtliche Kunden
https://ihre-catama-url/api/customers/list?token=IHRGEHEIMERCATAMATOKEN

Ab dem ersten Datensatz (0) werden 10 Datensätze übergeben
https://ihre-catama-url/api/customers/list?token=IHRGEHEIMERCATAMATOKEN&offset=0&take=10

Ab dem 10. Datensatz (offset = 10) werden 10 Datensätze (take=10) übergeben
https://ihre-catama-url/api/customers/list?token=IHRGEHEIMERCATAMATOKEN&offset=10&take=10
Filter nach Type-ID (am Beispiel von typeid=3 für Wiederverkäufer)
https://ihre-catama-url/api/customers/list?token=IHRGEHEIMERCATAMATOKEN&typeid=3

GET – Zum Auslesen eines Kunden anhand der ID

Endpunkt:
https://ihre-catama-url/api/customers/byid

Pflichtparameter:
token – String = Token für den API-Aufruf
id – Integer = ID des Kunden (Kundennummer)

Beispiel – Abruf der Daten für Kundendatensatz mit ID 1 (KD1)
https://ihre-catama-url/api/customers/byid?id=1&token=IHRGEHEIMERCATAMATOKEN

 

POST – Zum Erzeugen eines neuen Kundendatensatzes

Endpunkt:
https://ihre-catama-url/api/customers/api/customers/create

Pflichtparameter:
token – String = Token für den API-Aufruf
title_id – Integer z.B. 1
company – String z.B. „404MEDIA.“
forename – String z.B. „Stefan“
lastname – String z.B. „Pingel“
extra – String z.B. „Stockwerk 1“
street – String z.B. „Töpferstraße 18“
zip – String z.B. „19336“
city – String z.B. „Bad Wilsnack“
country – String z.B. „Deutschland“
phone_mobile      - String z.B. „4915170251996“
phone_primary – String z.B. „015170251996“
phone_secondary – String z.B. „4915170251996“
email_primary – String z.B. „info@404media.de“
email_secondary – String z.B. „foo@404media.de“
email_tertiary – String z.B. „spam@404media.de“
kind_id – Integer z.B. 2
type_id – Integer z.B. 1
bank_name – String z.B. „V&R Bank“
bank_account_holder – String z.B. „Stefan Pingel“
bank_iban    – String z.B. „DE123123132123“
bank_bic – String z.B. „BICDEAS“
birthday    - String z.B. „21.03.2000“
online_invoice – Integer z.B 1 (oder 0)

Die API gibt hier die übermittelten Daten als JSON zurück und antwortet im Key „data“ (mit den Kundendaten), dem Feld „status“ (1 oder 0) für den Erfolg des Abrufs sowie einer Nachricht „message“ die ggf. eine Fehlermeldung enthält oder „Success“.

Ferner wird der Key „customer_id“ mit der erzeugten Kundennummer zurückgegeben.

Ein Formular mit sämtlichen Werten für die title_id, kind_id, type_id finden Sie hier:
https://support.catama-software.de/api/formtest.html

Bei Fragen zur API, steht Ihnen unser Support jederzeit zur Verfügung.

Ähnliche Artikel